Gesang Stimmbildung

Gesang Stimmbildung

Bei der Stimmbildung für Jugendliche und Erwachsene geht es darum, den Körper so zu lockern, dass mit der Schulung der Atemtechnik (Grundlage des Singens und Musizierens überhaupt) begonnen werden kann.
Der nächste Schritt ist die Entwicklung des vokalen Klangsinns, das Entdecken der eigenen stimmlichen Möglichkeiten. Mit technischen Übungen und mit dem Singen von Musik aus dem 12. bis 20. Jahrhundert soll die Sicherheit im Umgang mit der eigenen Stimme erlangt werden. Durch die Auseinandersetzung mit Vokalmusik verschiedenster Art soll vor allem die Freude am Singen an sich gefördert werden. Die Grundlagen des Notenlesens bilden die nötigen Vorkenntnisse.

Wann beginnen?

Chorische Stimmbildung kann bereits im Kindesalter beginnen. In der Regel liegt das Anfangsalter bei 16-18 Jahren.

Unterrichtsform

Der Kurs wird in Gruppen von 4-6 Personen durchgeführt und ist auf 1 Jahr konzipiert. Er dient insbesondere der Vorbereitung und Ergänzung zur Mitwirkung in einem Chor sowie der Vorbereitung auf den Gesangs(Einzel)unterricht.