Trottmann Marie
Harfe
Die Schweizer Harfenistin Marie Trottmann ist in verschiedenen Bereichen aktiv, sei es Kammermusik, Orchester oder Improvisation , und unterrichtet seit 2014 an der Musikschule der Musikakademie Basel (www.musikschule-basel.ch). Sie lebt mit ihrer Familie im Kanton Bern.
Sie ist Mitglied des Zürcher Ensembles Pyramide (www.ensemble-pyramide.ch) und spielt oder spielte mit zahlreichen Orchestern und Ensembles in der Schweiz und im Ausland (Oper Frankfurt (DE), Tiroler Festspiele Orchester (A), Camerata Bern, Sinfonieorchester Bern, Orchestre de Chambre fribourgeois, Sinfonietta Basel, Ensemble Instrumental neuchâtelois, Capriccio, Delirium, Diachronie, usw.). Sie hat an verschiedenen Kammermusikfestivals teilgenommen und Meisterkurse innerhalb unterschiedlicher Traditionen gegeben, was für sie eine ständige Bereicherung darstellt (Academia Sighisoara (RO), Music Campus Balchik (BU), Shanghai Music Festival (CN), Autour de la harpe celtique (CH), Sommer- und Winterfestival der Tiroler Festspiele (A), Waldenfels Sommerkonzerte (A), usw.). Sie kreiert regelmäßig Stücke für aktuelle Komponisten und bricht gerne die Grenzen zwischen den Genres auf, obwohl sie eine besondere Bindung zur Musik des 20. Jahrhunderts behält, die sie besonders durch ihr Duo mit dem Flötisten Markus Brönnimann (markusbroennimann.com) erforscht.Sie hat auch eine Leidenschaft für tanzbare Folkmusik und arrangiert mit ihrer Band Trellan (trellan.ch) zahlreiche traditionelle Themen. Mit Laure-Anne Dayer (www.laure-anne-payot.com) erforscht sie in ihrem Duo Les cordes timbrées die Bühnenkunst jenseits der klassischen Konzertform, was sie zu einer vertieften Arbeit mit dem Clown-Comedian Pierre Miserez (www.pierre-miserez.ch) geführt hat, dem Regisseur ihres Spektakels Smile. Ihre Konzerte werden regelmäßig aufgezeichnet und von den nationalen Radiosendern (Kultur 2 und Espace 2) ausgestrahlt.
Sie erhielt ihre Ausbildung bei Line Gaudard am Neuenburger Konservatorium und anschließend bei Chantal Mathieu Balavoine an der Haute Ecole de Musique in Lausanne, wo sie ihren Bachelor mit einem Vorttre?ichkeitspreis abschloss. Sie setzte ihr Studium an der Hochschule für Musik und darstellende Künste in Frankfurt am Main bei Françoise Verherve fort, wo sie einen Master in Performance (Spezialisierung Orchester) und einen Master in Pädagogik mit höchsten Auszeichnungen abschloss. Sie gewann den ersten Preis beim SMPV-Wettbewerb für Instrumentalinterpretation. Sie wird regelmäßig vom Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb als Jury berufen.
Da ihr das Unterrichten sehr am Herzen liegt, findet sie ihre Erfüllung zwischen der Bühne, dem Austausch mit Kollegen und dem Unterricht. Sie hat zahlreiche Meisterkurse bei renommierten Musikern ihres Fachs besucht, darunter Marie- Pierre Langlamet, Jana Bouskova, Michelle Vuillaume, Godelieve Schrama, Ana Margit Süss, Jacqueline Defossez-Gaudibert, Park Stickney (Jazzharp), Hans Koch, Martin Schütz und Freddy Studer (freie Improvisation), Tristan le Govic (bretonische Harfe).
marie. trottmann@mab-bs. ch